WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.
Heute gratulieren wir unserer Cindy von Herzen und wünschen ihr alles Glück dieser Welt ... Sei also umarmt aus der Ferne von uns allen und habe heute einen wunderbaren Tag ...
Bei uns blüht die Aloe, welche wir im letzten Jahr gekauft haben und so erinnere ich mich sofort an Portugal oder an Madeira, dort gab es sie auch - wie hier unten im Foto zu sehen ...
Überhaupt ... im 3. Jahr sind wir nicht mehr in Portugal ... und so blättere ich durch meine Fotos unserer letzten Reise und schwelge in Erinnerungen ...
Ich musste vorhin schmunzeln, ich habe erst heute das Glas Wein auf dem oberen Foto entdeckt ...
Und dann noch das letzte Foto, dass immer wieder über meinen Desktop fliegt ...
Es ist schon erstaunlich, was so eine Blüte auslösen kann :)
Warum ich Orchideen liebe könnt ihr an diesem Foto erkennen :) sie sehen irgendwie grandios aus :) Heute gibt es in der Firma Andis Apfelkuchen, ich gebe noch meine Geburtstagsrunde :) und morgen bin ich übrigens 4 Wochen rauchfrei ....
Gestern früh habe ich einer Tulpe tief in ihre Seele gesehen :) ... überhaupt muss ich euch von einem Experiment berichten ... Ich wünsche mir doch jedes Jahr von meinen Kolleginnen eine Orchidee zum Geburtstag ... 10 stehen mittlerweile auf meiner Fensterbank im Büro ... Orchideen sind Pflanzen, die man einmal in der Woche gießt und ansonsten bewundert :)
So dachte ich immer ... aber so haben sich im Laufe der Jahre die Pflanzen aus ihren Töpfen bewegt ... sie sind immer höher gewachsen und da sie keine Nahrung mehr im Topf hatten, haben sie Luftwurzeln ausgebildet ... Na jedenfalls sahen die Töpfe nicht mehr schön aus.
Also habe ich ein Experiment gestartet - man liest ja eigentlich, dass man diese Pflanzen nicht zusammensetzen sollte, da man nun mit dem gießen besonders aufpassen muss ... aber ich habe es trotzdem getan :) und jeweils drei Orchideen zusammen in einen großen Topf mit neuer Orchideenerde gepflanzt ... die vielen Wurzeln habe ich etwas gekappt und so hoffe ich, sie nehmen es mir nicht übel und wachsen weiter ...
Unser Wochenende war trotz der weißen Pracht bunt ... so kann man das beschreiben :) noch am Freitag kam die Urlauberin vorbei und bracht Hyazinthen für die Vase mit ... Ich kannte die bisher nur im Topf oder im Garten ... da ich mit den Hyazinthen anfange wird das Bild hier oben rückwärts erklärt ... wir sind gestern am Nachmittag durch den Schnee gestapft und da gab es an manchen Stellen spannende Bilder :) Eichenlaub mit Efeu und Schnee oder man sah den Wald vor lauter Bäumen nicht ...
Früh hat uns Wolfgang aus Greifswald geholfen, den Hof vom Schnee zu befreien :) bevor er in Richtung Heimat aufgebrochen ist ... wir hatten einen schönen Abend mit ihm ... Er bekam geräucherte Forelle serviert... die hatten wir schon am Vormittag für Gäste, die zum Mittag eingeladen waren, vorbereitet ...
Ja es waren lustige Stunden mit entspannten Gesprächen ... während wir hier wirklich eingeschneit sind :) nun denn, euch eine gute Woche ... Mein Tulpenstrauß Nummero 3 steht natürlich auch wieder :)
Stell dir folgendes vor … ich wohne seit über 30 Jahren auf der Bohraer Straße, einer Straße, die in einem Wald endet …
Die derzeit ältesten Anwohner leben hier seit den 40iger Jahren …
Seit Jahr und Tag war das eine Straße, die wenig Verkehr hatte, auf der meist nur die Anwohner unterwegs sind und die eher zum Spazierengehen als zum fahren benutzt wurde …
Niemals ist hier etwas passiert, ab und an konnte man hier einen flotten Verkehrsteilnehmer beobachten, vor dem die Katzen etwas schneller die Straße queren mussten aber ansonsten …??
Und nun gibt es seit dem 16. Januar 2023 auf unserer Straße diese neue Verkehrssituation … Plötzlich ist eine Hauptstraße keine Hauptstraße mehr und du musst dir klar werden, das du nun in einer verkehrsberuhigten Zone lebst …
Ich möchte gern wissen, wessen Geistes Kind sich so etwas ausdenkt … Was ist der Grund für solche Ideen?
geschrieben von Mari - einer Anwohnerin …
Kommentare