Erst war er da - nun ist er fort ... Ich war heute früh mit unserer Amie Gassi, frei nach dem Motto: "Ich ging im Walde so für mich hin, und nichts zu suchen, das war mein Sinn..." und plötzlich, ich traute meinen Augen kaum: "heimlich still und leise, ging der Widder auf die Reise" ... :))

Ja wirklich, sollte da jemand ein Einsehen gehabt haben?
Vielleicht hat man aber auch nur die Bedienungsanleitung nocheinmal studiert:
Typische Betriebs-Probleme:
- Typische Betriebs-Probleme sind Luft in der Treibleitung
- Blockierung der Wasser-Zufuhr oder der Ventile
- zu wenig Luft im Windkessel und
- Einfrieren im Winter.
In unseren Breitengraden hat es im Winter gut und gerne 20 Grad Minus und das auf etliche Tage, so wie hier im Winter 2007 zu sehen ...

Aber wenn nun alles so bleibt, wie es gerade aussieht, dann hat der See irgendwann kein Wasser mehr ...
Ja, ja ich weiß, man kann nicht alles haben ...

Kommentare