Sonntag, 28. April 2013
Lesewetter
09.02.2013
Vor Weihnachten habe ich die Millennium-Trilogie im Fernsehen gesehen, ein spannender, ein sehr böser Film.
Nun habe ich von unserer "Urlauberin" die Bücher geliehen und versuche sie zu lesen.
Warum nur "versuche"? Ich komme schwer rein in die Erzählweise von Stieg Larsson. Aber bei diesem Wetter geht es fast wie von selbst :)
28.04.2013
Soeben habe ich den 3. Band ausgelesen, Stieg Larssons Verblendung, Verdammnis und nun Vergebung ... Alle drei Bücher mit ca. 860 Seiten pro Band ... Wenn mich ein Buch fesselt, lege ich es nicht mehr weg. Die drei waren aber eine Herausforderung für mich, der erste Band lies sich so schwer an, dass ich ihn etliche Wochen zur Seite gelegt habe, wie ihr oben am ersten Datum sehen könnt. Ich kann immer nur am Wochenende in Ruhe lesen, ... Lach ... in der Woche habe ich zu wenig Zeit dafür, also hat das alles doch länger gedauert als gedacht.
Heute nun kann ich sagen, den 3. Teil habe ich dann regelrecht verschlungen, jeden Abend ...
Die Bücher sind so interessant, so spannend und so böse. Ich habe eine Kollegin, die sagte, nachdem sie die Bücher gelesen hat, kommt für sie ein Urlaub in Schweden nicht mehr in Frage. Ok, es sind doch "nur" Bücher? Oder vielleicht doch nicht? Stieg Larson war Journalist ...
Sein Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus verarbeitet Larsson auch in seiner Millennium-Trilogie.
Seine Lebensgefährtin Eva Gabrielsson tritt dafür ein, dass seine Bücher nicht auf nur ihren kommerziellen Unterhaltungswert reduziert werden, sondern auch Spiegel seiner politischen Arbeit, ihres gemeinsamen Lebens und ihrer Liebe sind. Eva Gabrielsson arbeitet und lebt in Stockholm. Sie hat das Buch "Versprechen: Stieg Larsson und ich" geschrieben ... (Quelle)
Ich würde gern auch den 4. Band lesen der leider nie veröffentlicht wurde, da er einerseits noch nicht ganz fertig und andererseits durch Familienstreitigkeiten zwischen der Lebensgefährtin und der Familie Stieg Larssons nicht zum Druck kommen kann ...
2004 ist Stieg Larsson im Alter von 50 Jahren verstoben, nun stellt sich die Frage, wartet man vielleicht bis zum nächsten Jahr? ...
Vor Weihnachten habe ich die Millennium-Trilogie im Fernsehen gesehen, ein spannender, ein sehr böser Film.
Nun habe ich von unserer "Urlauberin" die Bücher geliehen und versuche sie zu lesen.
Warum nur "versuche"? Ich komme schwer rein in die Erzählweise von Stieg Larsson. Aber bei diesem Wetter geht es fast wie von selbst :)
28.04.2013
Soeben habe ich den 3. Band ausgelesen, Stieg Larssons Verblendung, Verdammnis und nun Vergebung ... Alle drei Bücher mit ca. 860 Seiten pro Band ... Wenn mich ein Buch fesselt, lege ich es nicht mehr weg. Die drei waren aber eine Herausforderung für mich, der erste Band lies sich so schwer an, dass ich ihn etliche Wochen zur Seite gelegt habe, wie ihr oben am ersten Datum sehen könnt. Ich kann immer nur am Wochenende in Ruhe lesen, ... Lach ... in der Woche habe ich zu wenig Zeit dafür, also hat das alles doch länger gedauert als gedacht.
Heute nun kann ich sagen, den 3. Teil habe ich dann regelrecht verschlungen, jeden Abend ...
Die Bücher sind so interessant, so spannend und so böse. Ich habe eine Kollegin, die sagte, nachdem sie die Bücher gelesen hat, kommt für sie ein Urlaub in Schweden nicht mehr in Frage. Ok, es sind doch "nur" Bücher? Oder vielleicht doch nicht? Stieg Larson war Journalist ...
Sein Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus verarbeitet Larsson auch in seiner Millennium-Trilogie.
Seine Lebensgefährtin Eva Gabrielsson tritt dafür ein, dass seine Bücher nicht auf nur ihren kommerziellen Unterhaltungswert reduziert werden, sondern auch Spiegel seiner politischen Arbeit, ihres gemeinsamen Lebens und ihrer Liebe sind. Eva Gabrielsson arbeitet und lebt in Stockholm. Sie hat das Buch "Versprechen: Stieg Larsson und ich" geschrieben ... (Quelle)
Ich würde gern auch den 4. Band lesen der leider nie veröffentlicht wurde, da er einerseits noch nicht ganz fertig und andererseits durch Familienstreitigkeiten zwischen der Lebensgefährtin und der Familie Stieg Larssons nicht zum Druck kommen kann ...
2004 ist Stieg Larsson im Alter von 50 Jahren verstoben, nun stellt sich die Frage, wartet man vielleicht bis zum nächsten Jahr? ...
Unechte oder echte
Nachtrag am Sonntag:
Ich habe die Lösung gefunden, es geht nicht um "echte oder unechte", sondern es sind einfach völlig unterschiedliche Blumen, man nennt sie "Gedenkemein". Eine schöne Beschreibung gibt es auf dieser finnischen Webseite.
Das Gedenkemein (Omphalodes verna) ist ein schöner, im Frühling blühender Bodendecker, der halbschattig am besten wächst.
Im Gegensatz zum ähnlichen, jedoch erst im Mai blühenden Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) ist es eine ausdauernde Staude. Es breitet sich im Halbschatten schnell durch Ausläufer aus. Anspruchslos, gießen ist normalerweise nicht nötig, nur nicht völlig austrocken lassen.
Wieder etwas gelernt :)

Ja die Frage lautet, sind das nun echte oder unechte Vergissmeinnicht ... Schönes Wochenende euch allen ... und ... Vergesstmichnicht :) ...
Ich habe die Lösung gefunden, es geht nicht um "echte oder unechte", sondern es sind einfach völlig unterschiedliche Blumen, man nennt sie "Gedenkemein". Eine schöne Beschreibung gibt es auf dieser finnischen Webseite.
Das Gedenkemein (Omphalodes verna) ist ein schöner, im Frühling blühender Bodendecker, der halbschattig am besten wächst.
Im Gegensatz zum ähnlichen, jedoch erst im Mai blühenden Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) ist es eine ausdauernde Staude. Es breitet sich im Halbschatten schnell durch Ausläufer aus. Anspruchslos, gießen ist normalerweise nicht nötig, nur nicht völlig austrocken lassen.
Wieder etwas gelernt :)

Ja die Frage lautet, sind das nun echte oder unechte Vergissmeinnicht ... Schönes Wochenende euch allen ... und ... Vergesstmichnicht :) ...
Geschrieben von mari
in aktuelles, gefundenes
um
06:54
Kommentare (11) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Kommentare (11) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Sag es
Gestern hatten wir hier großen Garteneinsatz mit Cindy und Marcel ...
Trotz Nieselregen haben wir ausgegraben und umgepflanzt und Steine geschleppt und, und, und ... Na jedenfalls saßen wir mittags völlig erschöpft und hatten schwarze Hände :)
Ich sagte so lachend: "Wir sind die Black-Hand-Gang" und stelle fest, 3 mal hintereinander ist das eine Wortgruppe, die man nicht so leicht aussprechen kann :) Versucht es mal und sagt es ohne dabei hier auf den Text zu schauen. Das ist wie "Die Kuh läuft um den Teich" oder "Der Potsdamer Postkutscher putzt die Potsdamer Postkutsche. :)
Trotz Nieselregen haben wir ausgegraben und umgepflanzt und Steine geschleppt und, und, und ... Na jedenfalls saßen wir mittags völlig erschöpft und hatten schwarze Hände :)
Ich sagte so lachend: "Wir sind die Black-Hand-Gang" und stelle fest, 3 mal hintereinander ist das eine Wortgruppe, die man nicht so leicht aussprechen kann :) Versucht es mal und sagt es ohne dabei hier auf den Text zu schauen. Das ist wie "Die Kuh läuft um den Teich" oder "Der Potsdamer Postkutscher putzt die Potsdamer Postkutsche. :)
Donnerstag, 25. April 2013
Verspiegeltes
Geschrieben von mari
in aktuelles, With Maris Eyes
um
20:01
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
4 Wochen


Es liegen gerade mal 4 Wochen zwischen diesen beiden Fotos ... Und soll ich euch was sagen, ich habe mich noch kein Jahr so sehr über den Frühling gefreut ...
« vorherige Seite
(Seite 4 von 4, insgesamt 18 Einträge)




























Kommentare