WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen
Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.
Gestern waren wir in der Semperoper in Dresden zur Fledermaus ... Ich war fasziniert und mein Andi hätte es lieber historisch gehabt :) wir hatten für die 1. Reihe im 2. Rang die Karten ...
Ich muss sagen, der Ton war schon bei manchem der Künstler nicht der Brüller ... sollte es an Unpässlichkeiten liegen? Zurückgelehnt konnte man auch nicht viel von der Bühne sehen ...
Egal, wer wissen möchte wie wir das Stück empfunden haben, der kann hier in einer Rezession aus dem Jahr 2015 lesen ... die Zeilen sprechen mir aus dem Herzen ... vielen Dank Frau Zenaida des Aubris!!
Ein nächster Besuch ist schon geplant, dann sitzen wir im Parkett Reihe 13 - ich bin gespannt :)
Eine leere Bank, eine Mülltonne und im Hintergrund die Babisnauer Pappel ... eingefleischte Fans wissen, ich spreche von Thomas Kaufmann in MEIN FREUND, DER BETRUNKENE SACHSE Ein Abend für Olaf Böhme im Boulevard Theater.
Am 18. März 2019 verstarb einer der beliebtesten, sächsischen Kabarettisten und Schauspieler – Olaf Böhme. Schaust du auf YouTube nach ihm, findest du unzählige Videos und lachst dich schief ... Deshalb haben wir im Dezember wieder Karten gekauft um den betrunkenen Sachsen zu sehen ... Thomas Kaufmann spielt ihn grandios, man könnte meinen er ist der Zwillingsbruder ...
Wir hatten einen wunderbaren Abend ... ganz nach dem Motto: lachen hält gesund :)
Über die Marienbrücke ging es nach Hause ... - der Handykamera waren wir zu schnell :)
Mich hat heute Rainer gefragt, ob uns die Möwe begegnet ist, die mit mir über mein Fischbrötchen diskutieren wollte ... Lachend habe ich ihm unsere Begegnung gezeigt :)
Ich habe sie schon aus der Ferne gesehen ...
Mir fiel auch sofort Pit Pikus und die Möwe Leila von Friedrich Wolf ein ... Ich freu mich schon auf die Zeit, wo ich unserem Enkelsohn vorlesen werde ...
Gestern früh - Silke hatte sich erkältet, weil am Anreisetag die Heizungen in der gesamten Wohnung nicht gingen - auf unsere Anfrage am 29.12. sprach die verantwortliche Hausdame, wir sollten an der Heizung mal das Thermostat abschrauben ... usw. Hallo??? Bin ich ein Klempner??? Aber das war ja noch harmlos ...
Wir alle hatten dann seit 31.12. 2024 kein warmes Wasser mehr - und so sind wir vorzeitig abgereist … Warum kein warmes Wasser werdet ihr fragen - wir wissen es nicht - die zuständige Hausverwalterin hat sich nun totgestellt ... Das 4 Tage durchzuziehen, ist schon eine Kunst ... Wo wir waren? Am Sonnenblick.de Unsere Bekannte hatte für 4 Familien über booking.com die Wohnungen gebucht ... wir haben die Dame über WhatsApp mehrfach angeschrieben ... egal - bis heute habe ich z.b. keine Antwort bekommen ...
Also um den Anfang wieder aufzunehmen... gestern sind wir also vorzeitig abgereist... Zuerst aber haben wir uns noch vom Meer auf der Seebrücke Heringsdorf verabschiedet ... Herrliche Wellen, Sonnenschein und stürmische Windböen - die Ostsee hat sich von ihrer besten Seite gezeigt ...
Diesmal gab es Wellen und kein "Plub" :)
Fast allein :) - könnte man meinen ...
Unser Heimweg ging über Polen, die E3 entlang bis Stettin und dann weiter in Richtung Rehfelde - dort wollten wir noch Freunde auf dem Heimweg besuchen ... 3 Stunden war die Strecke angegeben ... naja wir waren halt nicht die einzigen Heimkehrer ... 4,5 Stunden haben wir bis dahin gebraucht ... Am Ende hat es am Grenzübergang eine Stunde gedauert, weil man ja auf "Sichtkontrolle" fahren muss ... Ich sage nüscht ...
Nun sind heute die Koffer ausgeräumt und es wurde heiß geduscht :) und langsam zieht wieder Normalität ein :) Wir hatten trotz allem tolle Tage ... wir danken Silke und Klaus und hoffen, ihr seht das auch so :)
Im Archiv dieser Webseite gab es im Januar 2017 den letzten Eintrag zu diversen Temperaturen der letzten Jahre, den habe ich wieder aufgegriffen und mir vorgenommen, jedes Jahr im Dezember aufzuschreiben wie der Silvesterabend aussah ... bei den fehlenden Jahren hat mir diese Webseite geholfen ...
Kommentare