Samstag, 6. April 2019
Liebe ist ...

Liebe ist ... Meinem Andi heute alles Gute zum Geburtstag zu wünschen ... Er hat heute wieder zur Frühjahrswanderung eingeladen, sie steht unter dem Motto Kaiserkrone Zirkelstein Wolfsberg und beginnt um 9.30 Uhr am Parkplatz Zirkelstein in Schöna. Den erreicht man von Bad Schandau kommend in Richtung Krippen.
Wie das alles weitergeht kann man hier nachlesen und morgen werde ich dann Bilder der Tour zeigen ...
Übrigens: für die Mitwanderer, der Andi lobt mal einen kleinen Wettbewerb aus: Gewinn: ein Gummibärchen. Wer findet zuerst den Punkt, der als Vorlage für "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von C.D. Friedrich diente An diesem Punkt kommen wir auch vorbei ...
Kommentare (3) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Montag, 21. Januar 2019
Wie Caspar David Friedrich

Gestern sind wir bei dem herzlichen Wetter um 10:00 Uhr in die sächsische Schweiz gefahren. Erst wollte der Andi zum Papststein aber ich wollte gerne zur Bastei und so sind wir dahin gefahren. 11:00 Uhr am Parkplatz in Lohmen angekommen ging es bei herrlichem Sonnenschein in Richtung Bastei. Es war niemand zu Fuß unterwegs ... Über 14.000 Schritte und ca 7,5 km haben wir zurück gelegt, also ein toller Spaziergang durch die sonnenklare Winterluft ...
Kommentar (1) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Montag, 8. Oktober 2018
Nonnenfelsen - Lausche - Lauschemoor - Felsenstadt Jonsdorf

Unser Fensterblick früh am Morgen kündigte einen tollen Tag an. Leicht windig aber Sonnenschein ohne Ende, also alles perfekt für eine tolle Wanderung.
Unser Gruppenfoto ist gleich noch früh entstanden ... 2 haben den Tag auf der Eisenbahn verbracht, da sie nicht mit laufen konnten und so sind 17 Wanderer unterwegs gewesen.
Die Wanderung ist hier wunderbar beschrieben und so kann ich mir das Sparen und zeige euch im folgenden meine und Klausens Eindrücke von unterwegs.
Vorbei an wunderbaren Fachwerkhäusern ging es zu unserer ersten Etappe zum Nonnenfelsen.
Aussicht Lausche auf 793m ...
Nachdem wir also den Nonnenfelsen und die Lausche mit ihren fast 793m erklommen haben und den wunderbaren Rundumblick genießen konnten geht es weiter in Richtung Dolni Svetla, am Lauschemoor vorbei.
In Dolni Svetla essen wir Mittag und dann laufen wir in Richtung Falkenstein, gleich nebenan befindet sich auf tschechischer Seite etwas im Wald versteckt der Kleine Falkenstein (Sokolik) mit seinen Mauerresten einer ehemailgen Gaststätte.
Wir laufen weiterhin den Grenzpfad entlang, bis links ein Wanderpfad in die Felsenstadt Jonsdorf führt. Wir erreichen die Aussicht auf dem Albertfelsen. Zu dieser müssen wir kurz linksseitig aufsteigen. Auf gleichem Weg wieder zurück zum Ursprungsweg kommen wir in einer Minute zum nächsten Naturdenkmal, den Orgelsteinen mit einem Aussichtsplateau. Die haben nicht mehr alle erklommen, aber Kerstin hat uns schöne Fotos geschickt.
Dann folgt auf dem gleichen Wanderweg der ehemalige Steinbruch "Schwarzes Loch" in den so genannten "Mühlsteinbrüchen". Die alte Steinbruchschmiede, hinter der wir links in Richtung Carolafelsen (569 m ü. NN) abbiegen.
Von dort geht es dann weiter und als die ersten Häuser Jonsdorfs sichtbar werden, biegen wir scharf links ab. Google bringt uns in zehn Minuten zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung .
Am Abend haben wir noch auf der Kegelbahn dem Muskelkater geholfen ... :) ok, ich hätte vielleicht auch mit kegeln sollen :) Dem Andi gilt unser herzlicher Dank für dieses tolle Wochenende ... er sagt immer, erst nach 3 Wochen nimmt er Beschwerden entgegen, aber da wird es keine geben ...
Wir danken Kerstin und Klaus für die schönen Fotos und freuen uns nun schon auf die Frühjahrswanderung, die wenn nichts dazwischen kommt, wieder am 1. Aprilwochenende stattfinden wird. Übrigens, Rückmeldungen sind erbeten :)))
Zum Schluss gibt es hier noch unsere Aktivitäten für diesen Tag aus der Health-App:
Kommentar (1) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Kommentare