Mittwoch, 18. Januar 2006
Anblicke die unglaublich sind
Gestern habe ich nun von einer Kollegin die Nummer einer Tierarztpraxis erhalten, bei der ich endlich mal Gehör fand für meine Sorgen um unseren Tiger.
Ich hatte die Vermutung das der Chef vielleicht Vergiftungserscheinungen durch Teebaumöl hat, weil mein Andi das gerade für eine Verletzung verwendet. Aber diese Vermutung ist vom Tisch, denn dort sagte man mir, er müsse dafür das Zeug für eine Vergiftung schon massiv zu sich genommen haben, das ist ja aber nicht der Fall.
Eine Homöopathin aus der Praxis empfahl mir, dem Katerchen Bachblüten zu geben und zwar "Star of Bethlehem" Also habe ich eine Apotheke gesucht, die das führt - was gar nicht so einfach war - und dann gab es Abends die ersten 4 Tropfen hinter die Ohren.
Danach bot sich mir ein Bild das ich leider nur beschreiben kann, denn die Kamera hätte bestimmt dabei gestört.
Der Andi saß auf dem Sofa mit dem Chef im Arm und ich stand dahinter und wir haben den Kleinen gestreichelt und ihm gut zugeredet. Da sprang die Amie daneben und hat ununterbrochen den Kleinen abgeschleckt und versucht aufzumuntern. Das war so süß anzusehen das einem das Herz aufgehen konnte.
Tja und nun hoffen wir mal, das es auch funktioniert. Ich habe viel gelesen über diese Form der Therapie, viele Menschen glauben ja daran und verwenden diese Tropfen.
Habt ihr auch schon Mal davon gehört?
Bei der Bach-Blütentherapie handelt es sich um ein in den 1930er Jahren von dem englischen Arzt Edward Bach (* 1886 - †1936) entwickeltes alternatives Heilverfahren. (Der Name hat also nichts mit einem Bach im Sinne eines Gewässers zu tun.) Ihre Wirksamkeit wurde nicht nachgewiesen. Daher sind Bach-Blüten in Deutschland nicht als Arzneimittel gelistet. Weil für sie jedoch eine Zulassung als Arzneimittel beantragt wurde, über die bis heute nicht entschieden ist, dürfen sie in Deutschland nur über Apotheken bezogen (gemäß § 73 Abs. 3 AMG) und nicht frei verkauft werden.
Die Bach-Blütentherapie wird dem Bereich der alternativmedizinischen Behandlungsmethoden zugeordnet. Die Bach-Blütentherapie zielt nicht direkt auf körperliche Erkrankungen, sondern soll eine Harmonisierung von Gedanken und Gefühlsmustern bewirken, laut Bach die Grundlage für einen gesunden Körper. Ein Ziel von Bach war es, mit dieser Methode auch Laien anzusprechen, die nach seiner Vorstellung die Bach-Blüten in ihrem Haushalt zur Selbsthilfe vorrätig haben sollten.
gelesen bei Wikipedia
Dienstag, 17. Januar 2006
Träumen
Wir haben neben der Trauer noch eine andere Vermutung, was mit unserem Zimmertiger los sein könnte, das werde ich heute bei der Tierärztin abklären lassen und euch morgen berichten ....
Träumen
Es gibt so wunderweiße Nächte,
drin alle Dinge Silber sind,
da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hierten brächte
zu einem Jesuskind.
Weit wie mit dichtem Diamantenstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.
Rainer Maria Rilke
Montag, 16. Januar 2006
Tiersorgen

Unsere Tiersorgen wollen nicht aufhören ... Nun ist es der kleine Chef, um den wir uns echt Sorgen machen. Er gefällt uns nicht, er war zwar den ganzen Freitag unterwegs aber seit er am Sonnabend Mittag wieder kam, liegt er nur noch und will nichts fressen.
Er verkriecht sich förmlich wenn es nur an der Türe klingelt und wenn die Amie ihm zu wild wird, dann geht er auch und versteckt sich.
Wenn Katzen trauern habe ich gelesen ...
"In seiner Tierarztpraxis im schweizerischen Rapperswil hat Dr. Yair Schiftan häufig mit trauernden Katzen zu tun. „Meist ziehen sie sich zurück, ihr Spieltrieb ist vermindert, und sie fressen kaum. Das kann bis zu völliger Appetitlosigkeit und Abmagerung gehen. Manche zeigen regelrechte depressive Anzeichen“, führt der Experte aus. „Wer eine Katze gut kennt, kann an Körperhaltung und Ohrenspiel Zeichen von Trauer entdecken. Sie sind introvertierter, nicht mehr explorativ.“ Seiner Erfahrung nach sind Liebe und Verständnis und, wenn das Tier es zulässt, Streicheleinheiten die beste Medizin."
Kann mir jemand helfen? Ich weiß, hier lesen auch einige Katzenbesitzer mit ...
Habt ihr sowas auch schon Mal erlebt?
Unsere Tierärztin sagt zwar, das Katzen nicht trauern aber ich glaube es ihr einfach nicht, zu viel ist passiert seit letztem Mittwoch ...
Sonntag, 15. Januar 2006
Wochenbilder - 02.KW 2006

Kommentar (1) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Vollmond und Aberglaube
Heute Morgen bin ich völlig verdreht aufgewacht. Schon zwei Mal habe ich auf die Uhr gesehen und dachte, ist nun Sonntag oder Montag.... muss ich zur Arbeit oder habe ich noch einen Tag frei...
Es ist Vollmond - also kein Wunder, ach ja, bei Vollmond werden übrigens manche Menschen "seltsam" lächel... - Vollmond ist der Zeitpunkt, an dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen - tja und das passiert dann auch mit manchen Menschen... ;) macht euch nix drauß ... morgen ist alles schon wieder vorbei.
Es gibt wirklich viel Aberglaube rund um den Vollmond, neben bedrohlichen werden dem Mond schon immer auch heilende Kräfte zugesprochen. Meine Oma erzählte mir, das mit folgendem Spruch die Warze am Finger verschwindet, man sieht also den Vollmond an und spricht:
"Was ich sehe, das bestehe, was ich nicht sehe, das vergehe."
Dann macht man mit einem Strohhalm dreimal das Kreuz über die Warzen und geht nach Hause, ohne sich umzusehen.Â
Dann hat sie erzählt, wenn ich meine Haare schneiden lasse, während der Mond nicht scheint, bekomm ich irgendwann eine Glatze. Scheint der Mond, wächst das Haar schneller und besser. Wenn man aber bei Vollmond zum Frisör geht, kann ich mir sicher sein: Beim ersten Neumond im kommenden Jahr würde ich doppelt so viele Haare haben.
Ich glaube ich habe schon mal irgendwann eine Sendung gesehen, da wurde bei Vollmond, extra das Frisörgeschäft geöffnet... ;)
Meine Mama hat bei einem Streit mit meinem Vater manchmal gefragt: "Ist eigentlich Vollmond??" Und lachend haben sie sich dann wieder vertragen...
Wir haben eine Freundin, die verschiebt OP-Termine wenn Vollmond angesagt ist...
Ich für mich finde ihn einfach nur faszinierend...
Erzählt ihr mir eure Erlebnisse?? Glaubt ihr an solche Dinge?
Kommentar (1) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Samstag, 14. Januar 2006
Was sagt die Amie?
Ja was denkt sich eigentlich die kleine Amie... was geht in so einem kleinen Kopf vor? Wer es lesen will... sie hat es aus ihrer Sicht erzählt in ihrem Tagebuch.
Â
schnief ...
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Kommentare