WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen


Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.

RSS (seit Version 2.0 Abkürzung für Really Simple Syndication, zu deutsch etwa „wirklich einfache Verbreitung“) ist ein elektronisches Nachrichtenformat, das dem Nutzer ermöglicht, die Inhalte einer Website – oder Teile davon – als sogenannte RSS-Feeds zu abonnieren oder in andere Websites zu integrieren. weiterlesenABER ... ich muss ja nicht das Rad neu erfinden, ich könnte ja mal ein paar Links hier einfügen, die erklären, wie der eine oder andere sein Mailprogramm auf Vordermann bringen könnte. Ich glaube, bei OutlookExpress geht das nicht aber ansonsten ...
Gut beschrieben ist das ganze auch hier ... und hier. Und nun sucht ihr noch Futter für RSS-Adressen? Ganz am Anfang meiner RSS-Zeiten war ich bei RSS-Verzeichnis unterwegs.
Dann habe ich irgendwann - ich glaube Dank Nicki - geschnallt, dass ja bei jeder Webseite, die RSS anbietet, im Browser ein Zeichen dafür angezeigt wird, das man nur anklicken braucht, um den Feed zu abonnieren...
Und nun empfange ich im Mailprogramm UND im Browser meine abonnierten Feeds und bin immer auf dem neusten Stand :)
Ach übrigens, nein ich weiß nicht wer alles meine Seite abonniert hat ... das kann man irgenwie nicht feststellen ... lach zumindest habe ich da noch nix brauchbares gefunden, also ihr seid alles leise Leser .... wie immer eigentlich ...
Morgen Nacht geht es wieder los ...
Halloween ist ein Fest der keltischen Druiden, das seit über 2000 Jahren gefeiert wird.
Die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November symbolisierte im keltischen Kalender den Jahreswechsel, den Wechsel von der warmen in die kalte Jahreszeit. Seinen Ursprung hat das heutige Halloween in Irland.
Dort ehrten die heidnischen Druiden in besagter Nacht den Todesfürsten Samhain und gedachten der toten Seelen ...
Und weil ich wohl nach meiner Gesichtsfarbe zu urteilen, den Toten näher war als den Lebenden, sind wir später noch zum See gelaufen, haben uns dabei innerlich von Mister Schlappohr verabschiedet, der am Mittwoch wieder zu seinem Frauchen zieht und nun wünsch ich Euch eine schöne Woche ...
Kommentare