WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen


Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.

Ein Traum - einfach total lecker und alles selfmade by Marten ... - Dankeschön!!Marten schreibt gleich noch die Erklärung des Names:
Leche heißt ganz normal Milch auf spanisch und da man zu erst gezuckerter Kondensmilch unten reinmacht und dort gleich die warme Milch drüber gießt, sind ja quasi 2 Milchschichten vorhanden.
Also: Milch Milch - Leche Leche.
Foto: Marten von www.martonos.de
Ich habe heute gelesen, das man darüber ernsthaft nachdenkt, dass alles wieder abzuschaffen, es bringt nix, in privaten Haushalten schon gar nicht und im großen Ganzen auch nicht. Mein Körper wird wieder ewig brauchen, bis er sich daran gewöhnt hat und wenn er sich gewöhnt hat, stellen wir schon wieder auf Winterzeit um ...:(
Ich habe in den Anfangszeiten diverse Kreislaufbeschwerden und ich wache dann nicht mehr Nachts gegen 4 Uhr auf, sondern wahrscheinlich schon gegen 3 Uhr und das kanns doch nicht wirklich sein, oder?
Wie geht es euch denn damit?
Viel Bewegung war ja nicht los am Osterwochenende, das Wetter konnte sich nicht entscheiden zwischen Frühling und Winter und so habe ich mich eher zwischen PC und Osterkörbchen bewegt...
Bei Crucible gibt es einen Foto-Wettbewerb zum Thema "Bewegung" ... lach ich habe da schon ein Bild im Kopf, das ich ihm schicken werde...
Ansonsten gibt es wieder Bewegung bei Ad, der ist wieder online und hat mit seinem ersten Posting gleich mal 140 Kommentare erhalten, da frag ich mich glatt, was tu ich hier eigentlich ...:)
Gestern habe ich hier allerhand hin und her bewegt ... lach ... nein nicht im Haus, sondern hier im Blog...
Alle Rezepte die auf Lieblingsessen standen, sind hier in die Kategorie "leckeres" gerutscht ... und somit geht der Link nun hier ins Tagebuch und ich konnte eine Datenbank löschen. Alle die ich mit mit den "neuen" Einträgen bombardiert habe, bitte ich erstmal um Entschuldigung ... aber vielleicht war ja das eine oder andere Rezept für euch dabei!! Und wer mir welche schicken will, immer her damit...
Übrigens, am Wochenende haben wir uns über "Kalten Hund" unterhalten und ich habe da eine Idee... lach ... Wolfgang, du könntest doch ... wenn du kommst im April ... kurz davor die Backform rausholen ... ich glaube das wäre ein super süßes Mitbringsel... :)
Nun wünsche ich euch allen noch eine schöne Woche ...
So nun kann ich euch heute meine Bilder vom diesjährigen Rüppel-Welpen-Treffen 2008 zeigen ...
Meine Rothaarige sagt ja das ich, wie es sich wohl gehört, ganz "ladylike" wäre ... was immer das auch bedeutet. Ok meist hat sie mich nur von hinten gesehen, so wie hier auf dem ersten Foto, aber wenn es drauf ankam, habe ich natürlich meine gute Erziehung gezeigt und nicht wie wie meine anderen Geschwister alles vergessen, nur weil es einen Kauknochen gab...
Es war diemal ein Minitreffen, denn es waren nur zwei Schwestern und meine Mutter da, wo der Rest abgeblieben ist, das habe ich nicht richtig verstanden...

Nun freu ich mich schon auf das nächste Jahr und bis dahin werde ich noch heraus bekommen, was nun ladylike bedeutet....
Sonnige Aussichten konnte ich heute einfangen...
Gestern hat es immer mal wieder geschneit und so glitzerte heute früh alles in der Sonne...
Und dann gibt es hier noch einen Panorama-Rundumblick, wie immer mit Autostitchâ„¢.
Kommentare