WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen
Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.
Heute erwarten Frank und Friederike Findeisen den 1. deutschen Weltmeister im Biathlon - Dieter Speer in der Galerie.
Diesmal lautet das Motto "Olympischer Gedanke".
Dieter Speer überließ bei den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo Tichonow seinen Ski, als dieser während des Staffelrennens als Startläufer stürzte und sich seinen linken Ski zerbrach. Speer bemerkte diesen Skibruch beim Warmmachen. Die sowjetische Staffel wurde in diesem Rennen Olympiasieger, die DDR-Staffel kam hingegen noch auf den Bronzeplatz. Das Fairplay-Komitee Pierre de Coubertin bei der UNESCO verlieh daraufhin 1973 dem Oberleutnant der Volkspolizei das Ehrendiplom. Quelle Wikipedia
Wir wünschen allen Besuchern viele interessante Einblicke in die Welt des olympischen Gedanken ...
Rainer Hauffe hat mir diese tollen Impressionen von der Veranstaltung geschickt und ich danke ihm sehr dafür ...
Heute hat unser Kind Geburtstag und so senden wir herzliche Glückwünsche verbunden mit viel Freude auf die kommenden Aufgaben :) sagt man Aufgaben? Nee, wir wünschen ganz viel Gesundheit und Glück und Liebe ... und ... und ... und ...
Herr Rilke sagt heute:
Geliebtsein heißt aufbrennen. Lieben ist: Leuchten mit unerschöpflichem Öle. Geliebtwerden ist vergehen, Lieben ist dauern. - Rainer Maria Rilke
Die Worte von Uwe Karte im Gästebuch bei Frank Findeisen, sagen eigentlich alles zu dem gestrigen Abend …
Es ging um „Die Sprache des Journalismus gestern und heute …“ Meine Erkenntnisse aus diesem hochinteressantem Abend sind folgende:
Mein Artikel heute, also einen Tag danach, ist eigentlich schon das beste Beispiel für die Veränderung … ok, ich bin kein Journalist, ich schreibe, weil ich es möchte und so kann ich mir alle Zeit dieser Welt dafür nehmen …
Ich habe hier keinen Redaktionsschluss - den es eh heutzutage nicht mehr gibt. Online-Redakteure schreiben zeitgleich … das bedeutet: „Wenn bei Dynamo das Tor fällt , dann steht es sofort online“. Wer die erste Meldung sendet, kann davon ausgehen, dass der Rest den Artikel ungeprüft übernimmt … Und so kann es auch passieren, dass eine Lüge ihre Runde macht, ohne das jemand recherchiert hätte ...
Ich muss mein Geld nicht mit diesem Artikel verdienen und bei mir gilt auch nicht der Spruch: „wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ … Ich bin weder bei Frank Fundeisen angestellt, noch bezahlt er mich für diese Zeilen … :) ok, den Eisbecher nehme ich gern :) ...
Wäre der Abend gestern anders verlaufen, würde das heute auch hier stehen … Im Gegensatz zu mir, kann es heute wieder wie zu DDR-Zeiten passieren, dass ein Redakteur die falschen Worte in den Mund genommen hat und dann dafür seinen „Hut nehmen“ darf.
Jedenfalls haben wir uns mit Uwe Karte für nächstes Jahr verabredet, um unter anderem zu klären, was ein Distribution Manager eigentlich macht :)
Ich danke Friederike und Frank Findeisen für diesen tollen Abend, dem Team in der Küche für die leckeren Fettbemmen :)
Uwe Karte danke ich herzlich für seine offenen Worte und meinem Mann, für sein Talent, da vorn zu sitzen und durch den Abend zu führen, wie ein Moderator :)
Kommentare