WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen


Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.


Ich hoffe das Bild lädt nicht zu lange ... aber ich wollte euch doch sooo viele meiner Eindrücke vom Dienstag auf Usedom zeigen :)
Die See hat mir bei dem nachfolgenden Bild übrigens den Schriftzug mit Schwung wieder weggezaubert :) und ich hatte anschließend einen feuchten Saum, wie das bei Meerjungfrauen ja so üblich ist :))



Wieck ist ein Ortsteil der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald und hat 472 Einwohner. Das alte Fischerdorf liegt an der Einmündung des Ryck in die Dänische Wiek, einer Bucht des Greifswalder Boddens.
Bekanntestes Wahrzeichen des über 800 Jahre alten Dorfes ist die Wiecker Klappbrücke. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Fischereihafen, die vielen reetgedeckten Häuser und die Dorfkirche. Insbesondere in den Sommermonaten ist Wieck das beliebteste Naherholungsgebiet der Greifswalder. Deshalb sind im Dorf zahlreiche Cafés, Restaurants und Hotels entstanden. (Wikipedia)
Am Montag Abend hatten wir Karten für die Störtebeker Festspiele in Ralswiek/Rügen. Eine traumhafte Kulisse, Karten in der 7. Reihe, und ein Wetter das genau zu Beginn der Vorführung alles gab ...
Eine tolle Aufführung lies uns die Zeit vergessen und so kann ich wirklich nur sagen, wer einmal die Möglichkeit hat, sich dieses Schauspiel anzusehen, der sollte unbedingt die Chance nutzen...

Am Sonntag Abend ging es nach der Draisinenfahrt begleitet von einem heftigen Gewitter weiter in Richtung Ostsee, zu Wolfgang nach Greifswald.
Es war schön, ihn wieder in die Arme zu schließen :)
Am nächsten Tag sind wir über die neue Rügenbrücke auf die Insel gefahren. Haben in Stralsund halt gemacht und Andi hat mir gezeigt, wo das alljährliche Sundschwimmen stattfindet. Vor etlichen Jahren ist er selber auch da rüber geschwommen und ich kann nur sagen: "Hut ab!"
Wir haben das KdF-Bad besucht und ich war schon von dem imposanten Bauwerk beeindruckt ...
Danach ging es weiter zu den Kreidefelsen, die Wissower Klinken hatten es mir sehr angetan, stand doch da oben auch Caspar David Friedrich ...
Und was uns dann am Abend erwartete, erzähl ich euch später ...
Diesen Monat steht meine Eingangsseite ganz im Zeichen der Bildschirmhintergründe :) - denn jeden Tag ist dort ein neues Wallpaper zu sehen ...

Wir danken den Beiden herzlich für dieses tolle Erlebnis!
Am Abend ging es weiter nach Greifswald, aber davon erzähl ich später ...
Kommentare