Frau am Fenster

In seinem Gemälde „Frau am Fenster“ (1822) stand seine Frau ihm Modell für eines seiner „Rückenbilder“. Seinen Sohn Gustav Adolf benannte er nach dem Schwedenkönig Gustav IV. Adolf. Dieser war bis 1809 Landesherr seiner Heimatstadt Greifswald. Gustav Adolf malte ebenfalls, erreichte den Erfolg seines Vaters allerdings nicht.



„Frau im Fenster“ (1822) zeigt Friedrichs Frau Christiane

Painting information
Quelle:
Wikipedia
Artist Friedrich, Caspar David
Title Frau am Fenster
Year 1822
Technique: Öl auf Leinwand
Current location: Alte Nationalgalerie Berlin
Source The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH.

Wolfgang erzählt:

Das Bild "Frau am Fenster" ist in seinem Dresdener Wohnhaus direkt an der Elbe entstanden. Da gibt es noch zwei Gemälde, die Szenen aus diesem Haus zeigen und die jetzt im Pommerschen Landesmuseum hängen.
Sie zeigen einmal eine Frau, die mit einem Licht in den Keller geht und zum anderen dieselbe Frau auf dem Weg im Treppenhaus nach oben, wo Licht in ein Fenster fällt. Letzteres galt bis vor kurzem als verschollen, ist jetzt aber vom Museum gekauft worden.

Die Rückenfiguren, in denen sich oft der Künstler selbst wiedererkennen lässt, nehmen in den Ölbildern Friedrichs ab 1807 eine zentrale Position ein. Sie sind keine Erfindung Friedrichs, sondern haben eine bis in die Antike zurückreichende Tradition. (Man vermutet, da Friedrich nicht besonders gut Menschen zeichnen konnte, dass sein Freund Georg Friedrich Kersting einige Figuren auf Friedrichs Bildern gemalt hat, die dieser dann möglicherweise in weitere Gemälde kopiert hat.)

Die Rückenfiguren sind bei Friedrich keine Staffage, kein bloßes Beiwerk, sondern erfüllen eine wichtige Funktion, nämlich die einer Identifikationsfigur. Meist sind sie mittig im Bild positioniert, so dass sie den Fluchtpunkt verdecken. Dadurch wird der Betrachter animiert, sich in die Figur hineinzuversetzen und sich ebenfalls andächtig dem überwältigendem Naturereignis zu widmen.

Rückenfigur :)
Foto: Wolfgang Schnee - 2007

Am Fenster
Foto: Wolfgang Schnee - 2007